News

Spendenaufruf – wir helfen den Flüchtlingen aus der Ukraine

Im Namen des Ortsrates rufe ich die Hagener auf die Flüchtlinge aus der Ukraine und die Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine zu unterstützen und ich bitte Sie hiermit um Ihre Spende.

Was ist geplant:

Wir sammeln Sach- und Geldspenden.

Welche Sachspenden benötigt werden, können Sie der Liste im Anhang entnehmen. Nur hier aufgeführte Gegenstände dürfen wir als Spende annehmen.  Bitte bringen Sie keine Kleidung!

Die Spenden können an folgenden Tagen im Schießstand in Hagen abgegeben werden:

                  am 7., 8., 12., 13. und 14. April 2022

                  in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr und

                  am Samstag, den 9. April

                  in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr

 Falls Sie mit Geldspenden unterstützen möchten, überweisen Sie bitte den zugedachten Betrag auf folgendes Konto.

Aktionskonto Ortsrat Hagen

DE77 2006 98000077 040001

Spar- und Kreditbank

Von den Geldspenden wollen wir gezielt Medikamente einkaufen, die dringend benötigt werden.

Egal wie hoch, es zählt jeder Betrag. Der Wille zur Hilfe zählt. Für Spenden bis 200 € reicht der Überweisungsträger als Vorlage beim Finanzamt.

Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich herzlich bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Ortsbürgermeisterin

Inge Bardenhagen

   Sachliche Hilfe und Spenden für die Ukraine

Die Aufstellung wird mit dem Aufruf „zu Spenden“ an die Hagener Bürger verteilt.

2.1    Babynahrung für unterschiedliche Altersgruppen: Milchpulver, Genüsse- und Obstbrei

2.2     Für Kinder: Säfte, trockene Früchte, Nüsse, Süßigkeiten

2.3.    Langzeitlebensmittel (z.B. Dosen, Kartons)

2.4     Windeln (unterschiedliche Größen von Gr. 2 bis Gr. 6)

2.5     Slipeinlagen für Frauen

2.6     Küchenrollen, Toilettenpapier

2.7     Taschentücher

2.8      Seife

2.9      Decken, Thermodecken

2.10    Outdoor Wasserdicht Notfall Decke/ Folie

2.11     Unterwäsche, Unterhose für Frauen, Kinder, Männer Bitte keine gebrauchte Unterwäsche spenden

2.12    Stirnlampen

2.13    Verbandskästen

Brief (PDF)

Weitere Beiträge

Neujahrsempfang und Bürgerehrung 2025

Am 2. Februar fand der Neujahrsempfang der Ortschaft Hagen statt. Ortsbürgermeisterin Inge Bardenha- gen, Stadtrat Carsten Brokelmann für die Hansestadt und Pastor Dr. Christian Kurzewitz

Glücksschweinverkauf am 31.12.2024 in Hagen

Auch in diesem Jahr fand wieder am Sylvester-Morgen der Verkauf der Glücksschweine statt. Die Organisation erfolgte wie immer durch den Ortsrat. Der Glücksschweine-Verkauf ist eine

Infobrief Dezember 2024

Liebe Hagener Bürgerinnen und Bürger, die letzte Ortsratssitzung der Ortschaft Stade – Hagen fand am 12. Dezember 2024 statt. Dies waren die Themenpunkte der Sitzung:

Senioren-Adventsfeier 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder die traditionelle Veranstaltung des Ortsrates für Hagener Senioren ab dem 65. Lebensjahr statt. Mit ca. 100 Teilnehmern war die